Beschreibung
Räuchern
Der ganzheitliche Ansatz zur Entgiftung beruht auf mehreren Säulen. Neben einer bewussten Ernährung, Körperpflege, gutem Schlaf und ausreichend Bewegung spielt auch das mentale Detoxing eine entscheidende Rolle.
Das Räuchern, eine jahrtausendealte Tradition, kann die mentale Reinigung hervorragend unterstützen. Es verhilft uns im auslaugenden Alltag zu Balance, stärkt im Umgang mit Stress, führt zu mehr Gelassenheit und hilft beim Abschalten
und Loslassen.
Ob zur Reinigung beim Wohnungsputz, zum Entfernen von Krankheitskeimen, um Kreativität und Konzentration zu fördern oder Lasten loszulassen: Nach dem Räuchern bleibt eine klare, gereinigte Atmosphäre, in der man wieder Luft holen und Kraft tanken kann. Räuchern gibt ein Stück Naturverbundenheit zurück und stärkt für die Anforderungen des Lebens.
Margot Fuchs
Die wichtigsten Pflanzen wachsen direkt in unserer Nähe. Einige wirken schützend und reinigend, andere sorgen für gute Laune, Harmonie, Wohlbefinden und Entspannung. Manche fördern die Konzentration, Kreativität und das Selbstbewusstsein.
Eine wahre Expertin der Kräuterkunde ist die Bregenzerwälderin Margot Fuchs. Margot ist diplomierte Kräuterexpertin – und Mitarbeiterin im Hotel Post Bezau. Nach der Ausbildung zur FNL-Kräuterexpertin ("Freunde naturgemäßer Lebensweise") und anschließender Referentenausbildung gibt Margot ihr Wissen seit 2020 in volksheilkundlichen Kräuterkursen nach Ignaz Schlifni in Vorarlberg und dem angrenzenden deutschen Allgäu weiter.
Wir freuen uns sehr, Margots Räuchermischungen nun auch in unserem Onlineshop anzubieten.
Feinste Myrrhe (Commiphora marrha)
Der Duft dieser hochwertigen Myrrhe ist erdig, balsamisch und würzig. Sie hilft den inneren Frieden zu finden, das Schicksal anzunehmen und einen Neuanfang zu wagen. Myrrhe wirkt stark reinigend und schafft eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Sie stärkt alle weiblichen Aspekte und eignet sich gemeinsam mit Weihrauch wunderbar für Meditationen.
Räucherstövchen
Bei Bedarf können Sie unser Räucherstövchen aus schwarzem Eisen dazubestellen. Auf diesem können Sie die Myrrhe direkt verwenden.
Details
- 40 g Feinste Myrrhe von Dipl. Kräuterexpertin Margot Fuchs
- Aus dem Jemen
- Wirkt erdend, bringt Körper, Geist und Seele in Einklang
- Unterstützt die weiblichen Aspekte
- Für das Räuchersieb und auch die Kohle geeignet
- Bei Bedarf mit unserem Räucherstövchen
Inhaltsstoffe
- Myrrhe (Commiphora marrha)
Anwendung
Auf Holzkohle
Auf der glühenden Holzkohle werden vorzugsweise Harze, Rinden und Wurzeln verwendet. Blüten und Blätter würden hier zu schnell verbrennen und sind somit ungeeignet. Hier wird etwas Sand in eine feuerfeste Schale gefüllt. Durch die starke Rauchentwicklung wird sie für reinigende Rituale verwendet. Danach wird der Raum gut durchgelüftet bis man von den Pflanzen nichts mehr riecht.
Auf dem Räuchersieb
Auf dem Sieb einer Räucherschale zu räuchern ist die sanfte Variante des Räucherns. Als Wärmequelle dient eine Kerze. Die Pflanzenteile verglimmen langsam bei herrlich anhaltendem Duft. Dadurch entfaltet sich auch die Wirkung der filigranen Pflanzenteile wie Blüten und Blätter.